Designflooring ist bekannt für die besonders authentischen und beeindruckenden Dekore in sein Designbelag Linien Van Gogh, Monet oder Michelangelo, Rubens und Opus. Diese Designbeläge gab es bis jetzt nur zur Verklebung mit dem Unterboden, wofür in der Regel ein Fachmann notwendig ist, der den Unterboden fachgerecht vorbereiten kann. Doch jetzt gibt es eine Auswahl der besten Dekore auch als Klick-Vinyl, also einen Designbelag mit Klicksystem.
Palio Core & Korlok direkt auf alte Fliesen oder Dielen
Designflooring bietet mit den neuen Designbelag Kollektionen Palio Core und Korlok nicht nur Bodenbelag-Produkte für eine einfache Verlegung durch den versierten Heimwerkereine, sondern auch eine sehr effektive Lösung, alte Bodenbeläge sehr schnell zu renovieren. Die Designbeläge der Kollektionen Palio Core und Korlok können direkt auf alten Böden verlegt werden. Ein Rückbau alter Bodenbeläge ist in der Regel nicht notwendig. Die neuen Designböden werden schwimmend verlegt und unterscheiden sich durch ihre verschiedenen Klicksystem-Versionen. Das Klicksystem ist so konstruiert, dass es robust ist und sich schnell verriegeln lässt. Die vorinstallierte Akustikunterlage sorgt dafür, dass Unebenheiten auf dem Unterboden verborgen bleiben und die Bodenbeläge sich perfekt für die Verlegung auf Dielen, Keramik- oder Parkettböden eignen. Sie haben darüber hinaus auch die langlebigen und wasserfesten Qualitäten von Luxusvinyl.
Palio Core bietet eine Bodenbelagstärke von 6,5 mm einschließlich einem integrierten Akustikrücken, um die Schallübertragung in darunter liegenden Räume um bis zu 19 dB zu reduzieren. Mit einem 2G-Verriegelungssystem bietet Palio Core eine schnelle Montage des Bodenbelages. In 12 ausstarken Designs bietet Palio Core natürlich auch alle weiteren Vorteile von Desognflooring Designbelägen. Das Dielenmaß beträgt in der Palio Core Kollektion 1220 x 179 mm.
Designflooring Palio Core Korlok
Der Korlok Designbelag mit 5G Klicksystem
Die Korlok Desognbelag Kollektion unterscheidet sich von Palio Core durch ihr Klicksystem und durch das Plankenmaß. Korlok bietet den hervorragenden 5G-Klick-Verriegelungsmechanismus für eine einfache Installation. Dieses vertikale Klicksystem erlaubt auch eine einfache Demontage bzw. Wiedermontage. Damit ist Korlok Designbelag bestens geeignet, um diesen Boden nur temporär zu verlegen. Somit eröffnen sich neue Möglichkeiten für Event-Ausstattung oder auch die saisonal variierende Aussattung von Verkaufsräumen. Mit zwölf neuen authentischen Holzdesigns in einer Größe von 1420mm x 225mm wird für eine eindrucksvolle Raumwirkung in großen und kleinen Räumen gesorgt.
[amazon_link asins=’B073JW49DS,B07CHVPRD8,B073JVDD3Q’ template=’ProductCarousel’ store=’nikeschusnea-21′ marketplace=’DE’ link_id=’4f64cdd1-ac44-11e8-a1c8-b5e7948a741a’]
Preise verstehen sich pro Paket, für weitere Infos klick auf das Produktbild
Palio Kork & Korlok Vorteile
12 ausdrucksstarke Dekore
Trittschall reduzierend (19dB)
2G Klicksystem (Palio Core) für schnelle, einfache Verlegung
5G vertikales Klicksystem (Korlok) für schnelle auch temporäre Verlegung
Schnell und einfach zu installieren
auf unebenen Untergründen verlegbar
auf den meisten vorhandenen Böden verlegbar
nur 6,5 mm Aufbauhöhe
Persönliche Angebote ab 25m² sehr günstig auf allfloorsalio Kork & Korlok Vorteile
Die Fachberater auf allfloors-boden.de kalkulieren Ihnen gern ein persönliches Angebot mit einem garantiert noch günstigeren Preis.
Oft möchte man alte Fußböden wie Fliesenböden, Parkettböden oder alten Dielenböden renovieren, ohne die alten Beläge entfernen zu müssen. Der Rückbau alter Fliesen ist mit erheblichem Lärm, Schmutz und Müll verbunden, während verklebte Laminat oder Fliesenböden oft nur mit schweren Maschinen Maschinen entfernt werden können. Die sich anschließende Vorbereitung des neuen Unterbodens wäre mit Spachteln, Schleifen oder dem Einbringen eines neuen Estrich ebenfalls sehr aufwändig.
Designflooring bietet mit neuen Rigid Core-Bodenbelägen eine sehr effektive Lösung. Die Designbeläge der Kollektionen Palio Core und Korlok können direkt auf alten Böden verlegt werden. Die neuen Design-Bodenbeläge haben alle Vorteile “normaler” Designbeläge: schöne realistischen Optik, unverwechselbaren Texturen und eine große Auswahl an Farben, Stilen und Tönen. Palio Core und Korlok haben jedoch die zusätzlichen Vorteile, dass sie leicht und schnell auf alten Fußböden installiert werden können. Durch eingearbeitete Dämmung reduzieren sie Lärmübertragung von Raum zu Raum (Körperschall) um 19dB.
Rigid Core ist ein schwimmend zu verlegender Boden in zwei verschiedenen Klicksystem-Versionen. Das Klicksystem ist so konstruiert, dass es robust ist und sich schnell verriegeln lässt. Die vorinstallierte Akustikunterlage sorgt dafür, dass Unebenheiten auf dem Unterboden verborgen bleiben und die Bodenbeläge sich perfekt für die Verlegung auf Dielen, Keramik- oder Parkettböden eignen. Sie haben darüber hinaus auch die langlebigen und wasserfesten Qualitäten von Luxusvinyl.
Designflooring Palio Core & Korlok
Designflooring Palio Core Designbelag
Palio Core bietet eine Bodenbelagstärke von 6,5 mm einschließlich einem integrierten Akustikrücken, um die Schallübertragung in darunter liegenden Räume um bis zu 19 dB zu reduzieren. Mit einem 2G-Verriegelungssystem bietet Palio Core eine schnelle Montage des Bodenbelages. In 12 ausstarken Designs bietet Palio Core natürlich auch alle weiteren Vorteile von Desognflooring Designbelägen. Das Dielenmaß beträgt in der Palio Core Kollektion 1220 x 179 mm.
Die Korlok Desognbelag Kollektion unterscheidet sich von Palio Core durch ihr Klicksystem und durch das Plankenmaß. Korlok bietet den hervorragenden 5G-Klick-Verriegelungsmechanismus für eine einfache Installation. Dieses vertikale Klicksystem erlaubt auch eine einfache Demontage bzw. Wiedermontage. Damit ist Korlok Designbelag bestens geeignet, um diesen Boden nur temporär zu verlegen. Somit eröffnen sich neue Möglichkeiten für Event-Ausstattung oder auch die saisonal variierende Aussattung von Verkaufsräumen. Mit zwölf neuen authentischen Holzdesigns in einer Größe von 1420mm x 225mm wird für eine eindrucksvolle Raumwirkung in großen und kleinen Räumen gesorgt.
Die Vorteile von Palio Kork und Korlok auf einen Blick
12 ausdrucksstarke Dekore
Trittschall reduzierend (19dB)
2G Klicksystem (Palio Core) für schnelle, einfache Verlegung
5G vertikales Klicksystem (Korlok) für schnelle auch temporäre Verlegung
Gerflor Virtuo Designbelag zeigt neue Dekore mit Anspruch und Zug zum Trend. Fashion ist angesagt: Gestalten, Einrichten, Erleben, Wohlfühlen. Gerflor Virtuo Bodenbelag gibt es in den Classic-Varianten zum Verkleben, mit Lock- und Klicksystem oder auch in der selbstliegenden Variante zur temporären Einrichtung. Gerflor Virtio Dekore versprühen Leichtigkeit, eine Oase der Harmonie. Hell und spielerisch schaffen die wolkigweißen Holzdielen-Optiken Freiräume für unvergessliche Tagträume.
Gerflor Virtuo Desigbelag Sunny White 0286
Kinderfüße laufen über pastellige, fußwarme Betondesigns, die ein Gefühl von Leichtigkeit und Geborgenheit vermitteln. Raum zum Spielen – Raum zum Erwachsen werden. Skandinavische Begegnung: Alles fügt sich harmonisch ineinander. Alle Sinne werden gleichermaßen angeregt. Der beruhigende Duft von heißer Schokolade liegt ebenso in der Luft wie das Aroma von frisch gebrühtem Cappuccino. Raffiniert spielen die Farben mit Ihren Augen. Die Sinnlichkeit der Holzstrukturen wird Sie ebenso verzaubern wie die romantischen Pastelltöne, die durch die Wirkung des Lichtes zur Geltung gebracht werden. In diesem Wohlfühlambiente verliert die Zeit ihre Bedeutung. Und die Themenwelt: VERSCHMELZUNG DER ELEMENTE.
Gerflor Virtuo Designbelag Mezzo 0037
Die perfekte Verbindung von Gegenwart und Vergangenheit. Offensiv, schnörkellos, direkt und unverfälscht – Dessin-Varianten in freier Kombination aus Struktur, herben Holz- und nüchternen Beton-Optiken. Die minimalistische Ergänzung zu modernen Möbeln, strukturiert und luftig zugleich. Industrieller Loft-Stil entlockt jedem Raum sein Geheimnis. Die aktuellste Verschmelzung von Funktionalität und Trend. Insgesamt 40 Dekore, von denen 12 auf Fliesendekore entfallen ergeben ein rundes Bild. Die Fliesendekore werden dominiert von Grautönen, wobei die Assoziation zum Material Beton auffällig ist, Hilo, Bronx Grey, Orea, Nelso, Nolita Grey und Janis überzeugen in Optik und Haptik.
Gerflor Virtuo Desigbelag Design Übersicht – alle Dekore
Wie gewohnt ist Gerflor ein Meister der Reproduktion, und so fassen sich die Oberflächen auch so an, wie sie aussehen. Bei den Verlegevarianten ist hervor zu heben, dass das Klicksystem rundum vertikal funktioniert und mit einer mitgelieferten Andruckrolle installiert wird. Es wird also nicht mehr gehämmert. Ein echter Vorteil, denn in der Vergangenheit konnte das Klicksystem mit unsachgemäßer Hämmerei leicht beschädigt werden. Auch die Nachbarn werden so von der Blitzrenovierung nichts mitbekommen. Also jetzt schnell beim Fachhändler Muster bestellen und renovieren, dank Gerflor Virto Designbelag schnell, einfach und leise.
Neue Designbelag Fliesen bieten noch mehr Vorteile
Ob Badezimmer, Küche, Keller oder Flur – für Feuchträume oder oft zu reinigende Räume ist die mineralische Fliese noch immer die Nummer 1 der Häuslebauer. Doch stehen den Vorteilen von einfacher Reinigung und Langlebigkeit im Vergleich zu Designbelag Fliesen ein paar gravierende Nachteile gegenüber. Als erstes fällt dabei auf, dass Designbelag Fliesen viel einfacher und auf verschiedensten Untergründen verlegt werden können.
Einfach und schnell verlegbar – berryAlloc Designbelag mit DreamClic 360 Grad KlicksystemberryAlloc Designbelag Verlegung auf alten Fliesen ohne Unterlage möglich
BerryAlloc Pure Stone hat mit den Designbelag Kollektionen Pure 55 zum Klicken oder Verkleben 12 sehr starke Naturstein- bzw. Fliesendekore im Angebot. Mit dieser Designauswahl bleiben optisch und haptisch (die Designbelag Fliesen haben eine Realtouch-Oberfläche) kaum Wünsche offen. Besondere Highlights ist die Zink-Töne in heller, mittlerer und dunkler Variante.
berryAlloc Pure Stone – hervorragende Steinfliesen Dekore
Wer die Verlegung der Bodenbeläge in Bad, Keller, Küche oder Flur plant, sollte die vielen Vorteile der Designbelag Fliesen gegenüber mineralischen Fliesen kennen. Designbelag Fliesen wie die von BerryAlloc sind fusswarm, antistatisch, können besonders in der Variante mit Klicksystem viel schneller und auch selbst verlegt werden. Größter Vorteil gegenüber mineralischen Fliesen ist jedoch, dass Design Fliesen elastisch sind und damit Rücken und Gelenke gerade bei der Küchenarbeit schonen.
Auch die Raumakustik wird dadurch positiv beeinflusst, weil gedämpft.
berryAlloc Pure Stone bietet mit -9 dB beste Schalldämmung
BerryAlloc bietet die Steindekore in der Qualität Pure 55 an, wobei die Zahl der Nutzschicht entspricht (0,55 mm). Die berryAlloc Pure 55 Stone ist mit einer Beanspruchungsklasse 42 (industrielle hohe Beanspruchung) für den privaten Bereich überdimensioniert. Es gibt derzeit keine weiteren Designbeläge, die diese hohe Beanspruchungsklasse in Verbindung mit einem Klicksystem bieten. Die starke Haltbarkeit des Klicksystems mit dem Namen berryAlloc DreamLock ist jedoch ein großer Vorteil. Ein vielleicht noch wichtigeres Argument ist jedoch, dass die BerryAlloc Designbelag Fliesen 360 Grad verlegt werden können. Das heißt, jede Seite der Designfliesen kann an jede beliebige andere Seite der weiteren Fliesen angelegt und verbunden werden. So sind neue Verlegemuster wie Fischgrät-Design möglich und der Bodenbelag kann noch schneller und mit weniger Verschnitt verlegt werden.
berryAlloc DreamClick mit 360 Grad Verlegung spart Zeit und Verschnitt
Ein Vorteil mineralischer Fliesen aus Kundensicht ist ja die hohe Lebenserwartung (wobei Fliesen brechen oder teile durch Fall harter Gegenstände abplatzen können) … Designbelag Fliesen können das locker toppen. BerryAlloc gewährt seinen Kunden bei privater Nutzung eine lebenslange! Garantie auf Abriebfestigkeit, Lichtechtheit, Fleckbeständigkeit, Wasserbeständigkeit und auf die Klickverbindung.
berry Alloc Designbelag Fliesen sind wasserfest und für Feuchträume geeignet
Bevor Sie also den Fliesenleger kommen lassen, denken Sie über die vielen Vorteile der BerryAlloc Designbelag Fliesen in ihren authentischen Steindekoren nach. allfloors berät Sie gern zu den Designbelägen des belgischen Herstellers BerryAlloc und hat alle Kollektionen zu günstigen Preisen im Online-Shop gelistet.
BerryAlloc Pure Click 40 Designbelag – mit 28 authentischen Dekoren
Designbeläge von BerryAlloc (Marke der belgischen Beaulieu International Group) zeichnen durch ein einzigartiges DreamClick Klicksystem und lebenslange Garantie im privaten Nutzungsbereich aus. 28 Holzdekore bietet die BerryAlloc Pure Click 40 Designbelag Kollektion. 12 davon gibt es auch auch als XXL-Planke. In der Kollektion mit 0,55mm Nutzschicht stehen auch 15 hochwertige Fliesendekore bereit, Ideal für die Küche, Büro, Arbeitsbereich und Ladenbau. BerryAlloc Pure Click 40 ist ein extrem langlebiger Bodenbelag, wird im europäischen Belgien produziert und erfüllt. Einer der größten Vorteile dieses Designbelages mit Klicksystem ist die Verwendung auf sehr vielen verschiedenen Untergründen. Auch eine zusätzlich Dämmungerlage wird für Pure Click 40 nicht benötigt.
BerryAlloc Designbelag Pure Click 40 Eiche Columbian 946M – langlebig mit lebenslanger Garantie
Mit 0,4 mm hat BerryAlloc Pure Click 40 eine vergleichsweise hohe Nutzschicht bietet bei einem Quadratmeterpreis von unter 30 EUR ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
BerryAlloc Pure Click verwendet das einzigartige DreamClick-Klicksystem
Das Klicksystem DreamClick wurde von BerryLoc selbst entwickelt und bietet einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Designbelag Verriegelungssystemen.
BerryAlloc Pure Click 40 Designbelag Produktaufbau
Mit Wineo Bacana Stars Designbelag den Bodenbelag der Küche aufwerten
Der Bodenbelag in der Küche ist oft aus mineralischen Fliesen. In die Jahre gekommen gefällt das Dekor der Fliesen meist nicht mehr, Beschädigungen und Abnutzung machen den Fliesenboden der Küche unattraktiv. Den Boden heraus reißen und neu verlegen macht viel Arbeit, bedeutet Lärm und viel Dreck. Eine erstklassige Renovierungslösung bietet sich mit dem Klick-Vinyl Designbelag der Wineo Bacana Stars Designbelag Kollektion an. Wineo Bacana Stars bietet mit seiner Klick-Vinyl Designbelag Kollektion als einziger Hersteller eine echte gefräßte Fuge an. Entsprechend authentisch sieht der Bodenbelag in der Küche aus. Großformatige Designbelag-Module vereinfachen nicht nur die Verlegung, sondern sie sehen auch hochwertig und zeitgemäß aus. Die Dekore erfüllen auch langfristig die Designanforderungen, denn ein Vinyl-Designbelag von Wineo ist mit 0,55mm höchst strapazierfähig und hält entsprechend lange.
Klick-Vinyl in Fliesen- & Steindekoren mit echtem Fugenbild für Küche und Bad
Wineo Bacana Stars Vinyl-Designbelag Click sieht mit seinen großformatigen Steinfliesen-Optiken und der authentisch wirkenden (gefräßten) Fuge herkömmlichen Fliesen-Böden täuschend ähnlich und ist daher für die Küche sehr gut geeignet. Vinylboden Wineo Bacana Stars ist durch seine Materialbeschaffenheit besonders widerstandsfähig und sehr gut für die Verlegung in Bad, Küche und gewerblichen Objekten geeignet. Dank der Connect-Verlegungstechnologie kann Wineo Bacana Stars Designbelag direkt und ohne Klebstoff auch auf alten Bodenbelag aus Fliesen werden. Die Verwendung der Silent Comfort Dämmunterlage ist dabei obligatorisch und industriellen Objekten. Damit hat der Bodenbelag in der heimischen Küche ausreichend Reserven, um sehr lange durchzuhalten. Durch die PU-Versiegelung ist der Vinyl-Designbelag Wineo Bacana Stars sehr pflegeleicht, strapazierfähig und unempfindlich.
Die beliebteste Verlegeart für Designboden ist das Klicksystem
Klick-Vinyl Designboden ist ein Vinyl-Bodenbelag, der sich ohne Kleber schwimmend verlegen lässt. Die Vinyl-Planken oder Vinyl-Fliesen werden durch das Ineinanderklicken der gefrästen und zueinander passenden Kantenseiten miteinander zu einer Fläche verbunden. Die Verlegung ist fast geräuschlos und schmutzarm. Handwerker-Kenntnisse sind kaum notwendig. Die Verlegeanleitung sollte allerdings beachtet werden
Vorbereitungsmaßnahmen vor der Verlegung des Bodenbelags entfallen meist, wenn der Boden trocken und tragfähig ist. Leichte Unebenheiten bis < 3 mm im Untergrund müssen nicht ausgeglichen werden. Größere Unebenheiten werden durch Anspachteln, Ausnivelieren oder mit einer elastischen Dämmunterlage wie der SilentComfort von Wineo ausgeglichen.
Zur Verlegung sind je nach Art des Klick-Vinyl Klicksystems ein rechter Winkel, ein Cuttermesser und ein paar Wandabstands-Halter nötig. Vor der Verlegung sollte der Bodenbelag 24 h lang auf Zimmertemperatur aklimatisiert werden. Es ist sinnvoll, mehrere Pakete vorher zu öffnen, die Qualität zu prüfen und die Planken oder Fliesen des Klick-Vinyl Designbodens gut zu mischen, um später ein homogenes Verlegebild zu erhalten. Im Video wird am Beispiel von Gerflor Senso Lock gezeigt, wie einfach Klick-Vinyl zu verlegen ist.
allfloors bietet ein umfassende Auswahl an Designböden mit Klicksystem. Für welchen der Klick-Vinyl Bodenbläge man sich entscheidet, hängt oft vom Dekor und dem Beanspruchungsgrad ab. Die Hersteller haben Produkte für unterschiedliche Beanspruchungen im Sortiment. Gesamtstärke und Nutzschicht sind Merkmale, die sich auch im Preis der Klick-Vinyl Designböden wieder spiegeln.
Vinyl-Designboden hat eine hohe Lebensdauer, hält aber auch nicht ewig. Denn Bodenbelag ist ein hoch beanspruchtes Produkt, das sich im Laufe der Jahre abnutzt. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich bereits beim Kauf eines neuen Vinyl-Design-Bodenbelags Gedanken über die Lebensdauer, mögliche Renovierbarkeit oder den Aufwand eines kompletten Austausches zu machen. Das Team von allfloors-boden.de gibt einen kurzen Überblick über Vinyl-Designbelag als renovierbarer Bodenbelag und unterstützt Sie bei Ihrer Auswahl des neuen Vinylbodens.
Parador Trendtime 5.50 Ornamentic Colour Vinyl-Designbelag zum Selbstverlegen (Quelle: Parador)
Renovierung von Bodenbelägen – variable Renovierungsarbeiten
Vinyl-Designbeläge können auf drei verschiedene Arten renoviert werden:
Renovierung durch Verwendung als Untergrund
Renovierung durch Rückbau des Bodenbelags
Grundreinigung und Neuversiegelung des Vinylbodens
Grundreinigung und Neuversiegelung – Vinylboden renovieren
Vinylböden sind pflegeleicht, einfach zu reinigen und können renoviert werden. Im Gegensatz zu anderen Bodenbelägen wie Teppichboden oder Laminat muss Vinyl-Designbelag bei Verschmutzungen oder bei Beschädigungen, wie sie im Alltag entstehen können, nicht ersetzt werden. Häufig genügt eine Grundreinigung des Vinylbodens und eine Neuversiegelung, um Verschmutzungen und Beschädigungen zu beseitigen. Bei kleineren Beschädigungen, z. B. Kratzer auf nur einem begrenzten Teil des Bodenbelags, schaffen Reparatursets für Vinylböden schnelle Abhilfe.
Empfehlung!
Wer sofort zu einem guten und strapazierfähigen Designbelag greift, bekommt über Jahre einen Vinylboden, der selbst bei stärkerer Beanspruchung keine Gebrauchsspuren aufweist. So ist Joka Design 330 Vinyl-Designbelag ein Vinylboden, der mit einer Nutzschicht aus Polyurethan von 0,3 mm und der Nutzungsklasse 23/31 auch bei einer täglichen Belastung des Bodenbelags durch Stuhlrollen oder durch Begehen keine Gebrauchsspuren aufweist. Dass dabei optisch keine Abstriche gemacht werden müssen, ist der großen Auswahl an Optiken zu verdanken. Neben 36 naturrealistischen Holz-Dekoren bieten 11 Stein-Dekore eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten. Dieser Vinylboden ist so belastbar, dass auch nach längerer Belastung keine Gebrauchsspuren auftreten und eine Renovierung unnötig ist. Objekte, die stärkeren Belastungen ausgesetzt sind, sollten mit einem Designboden ausgestattet werden, der für die gewerbliche Nutzung konzeptioniert wurde. Parador Trendtime 5.50 besitzt mit einer Nutzschicht von 0,55 mm eine extrem hohe Strapazierfähigkeit. Selbst Beanspruchungen wie täglicher Kundenverkehr in einem Verkaufsgeschäft hinterlassen keine Spuren auf dem Bodenbelag. Erst nach Jahren der intensiven Nutzung können leichte Beschädigungen wie Kratzer durch Straßensteine auftreten. Diese können bereits durch eine Grundreinigung und eine Neuversiegelung beseitigt werden. Danach sieht der Vinylboden wie neu aus und weist dieselbe Strapazierfähigkeit auf wie beim Neukauf. Ebenfalls belastbar ist das Vinyl-Parkett Wicanders Vinylcomfort Plus Vinylboden. Eine Nutzschicht von 0,55 mm und eine Keramik-Versiegelung prädestinieren den Vinyl-Designbelag Wicanders Vinylcomfort Plus für den Einsatz in gewerblichen und industriellen Objekten. Durch den Aufbau aus zwei Korkschichten wirkt der Vinyl-Designbelag Trittschalldämmend und verhindert gerade in Objekten des Gastgewerbes störende Geräusche. Auch im privaten Wohnbereich macht der Bodenbelag eine gute Figur. Sechs ansprechende Dekore in Holz- und Stein-Optik und die einfache Verlegung per Klick-Mechanik machen Wicanders Vinylcomfort Plus zu einem attraktiven Bodenbelag für den privaten Einsatz.
Vinyl-Designbelag als Untergrund – Renovierung ohne Rückbau
Vinyl-Designbelag weist nur eine geringe Gesamtstärke auf. Hersteller wie Project Floors, Karndean oder Wineo bieten inzwischen Vinylböden mit einer Gesamtstärke von gerade mal 2 mm an. So dünn ist kein anderer Bodenbelag. Trotz der geringen Stärke besitzen PVC-Böden und Vinylböden eine extrem hohe Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit auf. Nachteile gegenüber stärkeren Vinylböden und PVC-Böden existieren nicht. Durch diese geringe Gesamtstärke muss Vinylboden bei Renovierungsarbeiten nicht zwingend entfernt werden. Es genügt eine Reinigung durch Kehren, um Vinyl-Designbelag als Untergrund verwenden zu können. Türzargen, etc. müssen durch die geringe Gesamtstärke von Vinylboden nicht gekürzt werden. Auch optisch müssen Käufer von PVC-Böden keine Einbußen hinnehmen. PVC-Bodenbeläge sind in vielfältigen Dekoren (Stein- und Holz-Dekoren) und Haptiken erhältlich und bringen damit Abwechslung ins Haus.
Empfehlung!
Karndean Lightline Designboden ist mit einer Aufbauhöhe von gerade mal 2 mm ein extrem dünner Vinylboden, der mit einer Nutzschicht von 0,2 mm gut in privaten Wohnbereichen verlegt werden kann. Dass auch eine Nutzschicht von 0,8 mm nicht übermäßig “aufträgt”, beweist der Vinylboden Project Floors floors@home 80. Ausgestattet mit einer Nutzschicht von 0,8 mm bringt auch dieser Vinyl-Designbelag eine Stärke von gerade mal 2,5 mm mit und kann daher gut als Untergrund verwendet werden.
Rückstandsloser Rückbau von Vinyl-Designbelag
Besonders beliebt sind Vinyl-Designbeläge ohne klebende Verlegung. Sie können schnell verlegt werden und sind durch ihr praktisches Planken- und Fliesen-Format leicht transportabel. Die Bodenbelag-Industrie bietet Vinylböden mit selbstklebenden oder selbstliegenden Rücken und mit Klick-Mechanik an. Durch ihre klebstofffreie Verlegung können diese Vinylböden ohne Probleme aufgenommen und entfernt werden. Der verbleibende Untergrund muss nicht gereinigt werden und kann sofort für einen neuen Bodenbelag verwendet werden.
Empfehlung!
Gerflor Creation 55 Vinylboden, Amtico Access oder Objectflor Simplay zählen zu den Klassikern. Diese selbstligenden Vinylböden besitzen ein hohes Flächengewicht und einen anschmiegsamen Rücken. Damit kann der Bodenbelag vollkommen ohne Fixierung verlegt werden. Bei Umzügen oder Renovierungen lässt sich dieser Vinylboden ohne Probleme wieder aufnehmen und im Bedarfsfall neu verlegen. Rückstände bleiben auf dem Boden nicht zurück. Mit einer Gesamtstärke von 2 mm bis 4 mm zählen selbstklebende Vinylböden zu den extra dünnen Bodenbelägen, die bei Renovierungen nicht entfernt werden müssen. Nachteile durch die geringe Gesamtstärke entstehen nicht. Auch diese Vinylböden wie Gerflor Senso Lock Designbelag SK sind mit einer Nutzschicht ausgestattet, die dem Bodenbelag die bekannte Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit verleiht. Im Zweifelsfall bietet ein Vinylboden mit Klick-Mechanik dank des praktischen Verlegesystems die Möglichkeit der einfachen Entfernung. Durch die schwimmende Verlegung und des Klick-Systems können Vinylböden mit dieser Verlegetechnik auch ohne professionelle Hilfe schnell wieder entfernt werden, ohne Rückstände am Untergrund zu hinterlassen. So kann Gerflor Senso Lock 20 Vinylboden dank seiner Klick-Mechanik ohne großen Aufwand wieder entfernt werden. Durch die geringe Gesamtstärke des Bodenbelags eignet sich Gerflor Senso Lock 20 Vinylboden auch als Untergrund.
Bei Fragen und Problemen steht das Team von allfloors-boden.de per Mail und Telefon gern zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie zu Renovierungen von Bodenbelägen und erteilen Auskünfte über die verschiedenen Verlegetechniken und Renovierungsmöglichkeiten von Vinylböden.